Dienste

Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse (Lernmanagementsystem)
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli (offener Online Kurs)
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
  • Fragen und Antworten
Zur Werkzeugleiste springen
  • Anmelden
  • Registrieren
Registrieren Anmelden

Offene Kurse Offene Kurse

Online Kurse

Offene Kurse

  • Freie Kursangebote
  • Aktivitäten
  • Gruppen
  • Registrieren
Registrieren Anmelden

Kategorie: Buß- und Bettag

Geschichte des Buß- und Bettages

Geschichte des Buß- und Bettages

16. Dezember 2017 0 Kommentare

Damals, in Ninive (Jona 3,6-9) – Bildquelle: Christian Günther, CC BY-SA-3.0

Dieses Tutorial besteht aus einer Lektion, die in Abschnitte eingeteilt ist.
In absehbarer Zeit wird der Kurs um interaktive Elemente und weitere Lektionen erweitert.

Klicke auf die Lektion, um mehr über die Geschichte des Buß- und Bettages zu erfahren!

christian-guenther16. Dezember 2017 0 Kommentare
christian-guenther

Letzte Beiträge

  • christian-guenther triggered badgeos_new_post (12408x)

  • christian-guenther triggered badgeos_new_post (12407x)

  • christian-guenther triggered badgeos_new_post (12406x)

  • christian-guenther triggered badgeos_new_post (12405x)

  • christian-guenther triggered badgeos_new_post (12404x)

Neue Kommentare

  • christian-guenther bei Flötentöne
  • christian-guenther bei Flötentöne
  • r-franzke bei Evaluation
  • christian-guenther bei Evaluation
  • r-franzke bei Kursstruktur entwickeln

Archive

  • Januar 2018
  • April 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • alpika digital Fortbildung
  • Baden-Württemberg
  • Begleitmaterial für LearningApps-Fortbildungen
  • Bildungsplan
  • Buß- und Bettag
  • Grundschule
  • LMS
  • openreli
  • Religionspädagogik
  • rpi-virtuell
  • Sek. II
  • Spielwiese
  • Tools

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Lernmangement

rpi-vrituell stellt auf dieser Seite ein leistungsstarkes Lernmangementsystem zur Verfügung, das gemeinsam mit dem Gruppen Netzwerk genutzt werden kann und so besonders soziale Lernarrangements unterstützt.

Unterrrichtende können aufeinanderaufbauende Lektionen mit selbst wählbaren Lernaktivitäten und Prüfungsaufgaben zu umfassenden Online-Kursen kombinieren.

Lernende werden auf jeder Seite durch ihre Aufgaben und Lernangebote geführt und sehen sofort ihren Lernfortschritt.

rpi-virtuell

rpi-virtuell wurde als virtuelles religionspädagogisches Institut im Internet konzipiert. Es stellt ein reichhaltiges Angebot an Praxishilfen, Unterrichtsmedien, sowie zentrale Lern- und Kommunikationstechnologien und unterstützt Unterrichtende in den verschiedenen religionspädagogischen Arbeitsfeldern in Schule und Kirche.

Mehr zu rpi-virtuell

Comenius-Institut

rpi-virtuell ist Teil des Comenius-Institut. Das Comenius-Institut befasst sich mit aktuellen Bildungs- und Erziehungsfragen in Kirche, Schule und Gesellschaft. Zu den Aufgaben des Institutes gehört Forschung, wissenschaftliche Begleitung sowie die Entwicklung von praktischen Lösungen.

Anbieter

Verantw. im Sinne §5 TMG:
Comenius-Institut (rpi-virtuell)
Schreiber Str. 12
DE-48149 Münster
Impressum

powered by rpi-virtuell & wordpress

@

In letzter Zeit nicht aktiv