Was ist LearningApps?
LearningApps ist ein online-gestütztes Hilfsmittel, das es ermöglicht, online Quizaufgaben und ähnliche Unterrichtshilfsmittel zu entwickeln und zu bearbeiten.
Beispiele für das Fach Religion
Wer war Jesus?
Ein „Hangman“ – sehr einfach zu erstellen. Selbst Grundschüler erlernen dies sehr schnell.
[Wenn Sie das Tutorial auf einem Mobilgerät bearbeiten, empfiehlt es sich, das untenstehende Beispiel als Vollbild zu bearbeiten]
Steckbrief Jesu
Einfache Rätselart, aber schwieriger zu erstellen als es aussieht, weil viele mögliche Eingaben abgefangen werden müssen.
[Wenn Sie das Tutorial auf einem Mobilgerät bearbeiten, empfiehlt es sich, das untenstehende Beispiel als Vollbild zu bearbeiten]
Bibel-Bilderrätsel
Dank der Learningapps-Bildergrabbing-Funktion ein schönes, aber relativ einfach zu erstellendes Quiz.
[Wenn Sie das Tutorial auf einem Mobilgerät bearbeiten, empfiehlt es sich, das untenstehende Beispiel als Vollbild zu bearbeiten]
Lernbausteine Reformation
Das kostet Zeit und ist aufwändig zu erstellen. Aber viele tausend Zugriffe rechtfertigen den professionellen Aufwand!
[Wenn Sie das Tutorial auf einem Mobilgerät bearbeiten, empfiehlt es sich, das untenstehende Beispiel als Vollbild zu bearbeiten]
Über dieses LearningApps-Tutorial
In drei Schritten kannst du dir die Grundkenntnisse des interaktiven Lernhilfsmittels „LearningApps“ aneignen:
-
Wie man sich anmeldet und eine Lerngruppe einrichtet
-
Wie die Benutzeroberfläche funktioniert
-
Wie man ein Quiz erstellt
-
Im Anhang gibt es Links zu weiteren Anleitungen und Informationen sowie die Möglichkeit, Feedback zu geben
Beginne mit der ersten Lektion: „Konto eröffnen und eigene Lerngruppe einrichten.“
Nach der Beendigung der dritten Lektion kannst du im Rahmen der Abschluss-Aufgabe ein LearningApps-Quiz erstellen. Nach einiger Zeit wird sich der Kursmoderator bei dir melden und dir ein kurzes Feedback zu deiner Kreation geben.