Oppia ist ein Werkzeug, das mit dem Nutzer in eine „Exploration“, eine Art sokratischen Dialog einsteigt, ein Frage-und-Antwort-Spiel.
Der Clou dabei ist, dass auch der Tutorial-Designer mit Hilfe eines Generators Schritt für Schritt geführt wird bei der Erstellung dieses „Dialogs“. Natürlich können auch hier Multimedia-Elemente, Quizzes und ähnliches eingesetzt werden.
Außerdem ist es möglich, den Fortgang des „Dialoges“ nicht-linear zu gestalten. Dh, dass er abhängig vom Verhalten des Nutzers ganz unterschiedliche Dinge zur Sprache kommen. Ebenso sind Schleifen möglich, so dass man nach ein Gesprächsgang wieder aufgegriffen wird, der vorher verlassen wurde.
Es gibt auch eine Oppia-App, mit der man am (Android) Smartphone „explorieren“ kann:
Ob es auch eine iphone-App gibt, kann ich nicht sagen.
Website:
Beispiel:
Ein (englischsprachiger) Kurs zum Thema „Wie man das Hirn austrickst, damit es virtuelle Realtäten als echte akzeptiert“
Inzwischen ist auch dieses (deutschsprachige) Monstererzeugnis von mir fertig geworden: